SuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeug
  • 4 RICHTIG GUTE GRÜNDE
    • DU WILLST KÄMPFEN?
    • DU KANNST EINFACH MEHR?
    • DU BIST EIN ENTDECKER?
    • DU WILLST SPRINGEN?
  • WARUM DU?
    • WEIL WIR GENAU DICH SUCHEN
  • DEINE AUSBILDUNG
    • DAS KANN NICHT JEDER
    • STEUERN HABEN ZUKUNFT
  • DEINE CHANCEN
    • SICHERER EINSTIEG
    • ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
    • PERSPEKTIVEN
  • AUSBILDUNGSPLÄTZE
    • REGIONAL NORDBAYERN
    • REGIONAL KÖLN
    • BUNDESWEIT
  • KONTAKT
    • VIDEOS
    • MESSETERMINE
Superman

WIR BIETEN DIR EINEN BERUF MIT ZUKUNFT!

Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer oder Erbschaftsteuer – mit Steuern haben wir alle zu tun.

Um sich in der komplexen Steuerwelt zurechtzufinden, nehmen Unternehmen und Privatpersonen die Hilfe von Steuerexperten in Anspruch: Sie gehen als „Mandanten“ zum Steuerberater und treffen dort auch auf Steuerfachangestellte.

Denn Steuerfachangestellte sind bei über 90.0000 Steuerberatern in Deutschland angestellt. Steuerfachangestellte unterstützen diese bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Schon die Vielfalt der Bereiche, aus denen die Mandanten kommen, macht die tägliche Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Beim Steuerberater stehen die Interessen der Mandanten im Mittelpunkt. Steuerberater haben detaillierte Kenntnisse über ihre wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse und arbeiten gewissenhaft und verschwiegen. Für eine hochwertige Beratung ist eine konsequente Fortbildung erforderlich. Diese hohen Ansprüche prägen auch die Tätigkeit der Mitarbeiter.

Die ständige Bewegung im Steuerrecht und die individuellen Sachverhalte der unterschiedlichen Mandanten bringen in dem Beruf immer wieder neue Erfahrungen. Es wird Dir also nie langweilig.

DEINE WICHTIGSTEN AUFGABEN:

Mit der Ausbildung hast Du perfekte Chan­cen auf einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven und zahl­reichen Einsatzmöglichkeiten.

Deine Aufgaben sind dort so vielfältig, dass wir hier nur auf einen kleinen Teil eingehen können. Grundsätzlich unterstützt Du die Mandanten bei allen steuerlichen Belangen – und da gibt es viele zu erledigen:

Als Steuerfachangestellter erledigst Du das Rechnungswesen für Unternehmen. Und Du übernimmst die Finanzbuchhaltung.

Du bist an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen beteiligt und prüfst die Unterlagen.

Dabei arbeitest Du bei Deinen vielfältigen Aufgaben mit spezieller Software, neuester IT und Kommunikations­technik.

Als Steuerfachangestellter bist Du übrigens bei Steuerberatern und Wirt­schaftsprüfern angestellt, von denen Du auch ausgebildet wirst.

Grafiken_moeglichkeiten_2
Superman

WIR BIETEN DIR EINEN BERUF MIT ZUKUNFT!

Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer oder Erbschaftsteuer – mit Steuern haben wir alle zu tun.

Um sich in der komplexen Steuerwelt zurechtzufinden, nehmen Unternehmen und Privatpersonen die Hilfe von Steuerexperten in Anspruch: Sie gehen als „Mandanten“ zum Steuerberater und treffen dort auch auf Steuerfachangestellte.

Denn Steuerfachangestellte sind in den über 54.000 Steuerberaterpraxen in Deutschland die qualifizierten Mitarbeiter des Steuerberaters oder der Steuerberaterin. Steuerfachangestellte unterstützen diese bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Schon die Vielfalt der Bereiche, aus denen die Mandanten kommen, macht die tägliche Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Beim Steuerberater stehen die Interessen der Mandanten im Mittelpunkt. Steuerberater haben detaillierte Kenntnisse über ihre wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse und arbeiten gewissenhaft und verschwiegen. Für eine hochwertige Beratung ist eine konsequente Fortbildung erforderlich. Diese hohen Ansprüche prägen auch die Tätigkeit der Mitarbeiter.

Die ständige Bewegung im Steuerrecht und die individuellen Sachverhalte der unterschiedlichen Mandanten bringen in dem Beruf immer wieder neue Erfahrungen. Es wird dir also nie langweilig.

Grafiken_Ausbildun_3

DEINE WICHTIGSTEN AUFGABEN:

Mit der Ausbildung hast Du perfekte Chan­cen auf einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven und zahl­reichen Einsatzmöglichkeiten.

Deine Aufgaben sind dort so vielfältig, dass wir hier nur auf einen kleinen Teil eingehen können. Grundsätzlich unterstützt Du die Mandanten bei allen steuerlichen Belangen – und da gibt es viele zu erledigen:

Als Steuerfachangestellter erledigst Du das Rechnungswesen für Unternehmen. Und Du übernimmst die Finanzbuchhaltung.

Du bist an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen beteiligt und prüfst die Unterlagen.

Dabei arbeitest Du bei Deinen vielfältigen Aufgaben mit spezieller Software, neuester IT und Kommunikations­technik.

Als Steuerfachangestellter bist Du übrigens bei Steuerberatern und Wirt­schaftsprüfern angestellt, von denen Du auch ausgebildet wirst.

DU WILLST DURCHSTARTEN? >

STBK NÜRNBERG

Karolinenstr. 28
90402 Nürnberg
Deutschland

Tel.: 0911 / 946260
info@stbk-nuernberg.de

STBK KÖLN

Gereonstraße 34-36
50670 Köln
Deutschland

Tel.: 0221 / 336430
mail@stbk-koeln.de
Mehr als du denkst!

Impressum/Datenschutz
  • 4 RICHTIG GUTE GRÜNDE
    • DU WILLST KÄMPFEN?
    • DU KANNST EINFACH MEHR?
    • DU BIST EIN ENTDECKER?
    • DU WILLST SPRINGEN?
  • WARUM DU?
    • WEIL WIR GENAU DICH SUCHEN
  • DEINE AUSBILDUNG
    • DAS KANN NICHT JEDER
    • STEUERN HABEN ZUKUNFT
  • DEINE CHANCEN
    • SICHERER EINSTIEG
    • ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
    • PERSPEKTIVEN
  • AUSBILDUNGSPLÄTZE
    • REGIONAL NORDBAYERN
    • REGIONAL KÖLN
    • BUNDESWEIT
  • KONTAKT
    • VIDEOS
    • MESSETERMINE
SuperMasterSteuerzeug