SuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeugSuperMasterSteuerzeug
  • 4 RICHTIG GUTE GRÜNDE
    • DU WILLST KÄMPFEN?
    • DU KANNST EINFACH MEHR?
    • DU BIST EIN ENTDECKER?
    • DU WILLST SPRINGEN?
  • WARUM DU?
    • WEIL WIR GENAU DICH SUCHEN
  • DEINE AUSBILDUNG
    • DAS KANN NICHT JEDER
    • STEUERN HABEN ZUKUNFT
  • DEINE CHANCEN
    • SICHERER EINSTIEG
    • ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
    • PERSPEKTIVEN
  • AUSBILDUNGSPLÄTZE
    • REGIONAL NORDBAYERN
    • REGIONAL KÖLN
    • BUNDESWEIT
  • KONTAKT
    • VIDEOS
    • MESSETERMINE

DEINE AUSBILDUNG!

Nach der Ausbildung kannst Du sicherlich keine Hasen aus dem Hut zaubern – aber Du weißt dann, ob Zauberer den Hasen als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen dürfen. Deshalb dauert die Ausbildung drei Jahre. Und in dieser Zeit arbeitest Du ab dem ersten Tag in einer Steuerberaterkanzlei. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule, wo Dir das ganze theoretische Wissen mit auf den Weg gegeben wird.

Die Höhe der Ausbildungsvergütung variiert übrigens je nach Region. Genaue Auskünfte erteilen die Steuerberaterkammern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung zu studieren (duales Studium). Falls Dich das interessiert, kannst Du Dich gerne für weitere Informationen an die Steuerberaterkammer wenden.

DIE SCHWERPUNKTE IN DER AUSBILDUNG

Steuern sind ein breites Feld mit viel Wissen – und genau dieses Wissen vermittelt Dir die Ausbildung. Damit Du später in allen Bereichen fit bist. Die Ausbildung läuft parallel in der Steuerkanlzei und in der Berufsschule ab. So sammelst Du im Betrieb praktische Erfahrungen und in der Schule bekommst Du das theoretische Wissen vermittelt.

Wissen im
Steuerwesen

Kenntnisse im
Rechnungswesen

Grundlagen der
Betriebswirtschaft

Verständnis des
Wirtschaftsrechts

Grafiken_duale_ausbildung_4

DEINE AUSBILDUNG!

Nach der Ausbildung kannst Du sicherlich keine Hasen aus dem Hut zaubern – aber Du weißt dann, ob Zauberer den Hasen als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen dürfen. Deshalb dauert die Ausbildung drei Jahre. Und in dieser Zeit arbeitest Du ab dem ersten Tag in einer Steuerberaterkanzlei. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule, wo Dir das ganze theoretische Wissen mit auf den Weg gegeben wird.

Die Höhe der Ausbildungsvergütung variiert übrigens je nach Region. Genaue Auskünfte erteilen die Steuerberaterkammern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung zu studieren (duales Studium). Falls Dich das interessiert, kannst Du Dich gerne für weitere Informationen an die Steuerberaterkammer wenden.

Grafiken_duale_ausbildung_4

DIE SCHWERPUNKTE IN DER AUSBILDUNG

Steuern sind ein breites Feld mit viel Wissen – und genau dieses Wissen vermittelt Dir die Ausbildung. Damit Du später in allen Bereichen fit bist. Die Ausbildung läuft parallel in der Steuerkanlzei und in der Berufsschule ab. So sammelst Du im Betrieb praktische Erfahrungen und in der Schule bekommst Du das theoretische Wissen vermittelt.

Wissen im Steuerwesen

Kenntnisse im Rechnungswesen

Grundlagen der Betriebswirtschaft

Verständnis des Wirtschaftsrechts

DU WILLST ZUKUNFT? >

STBK NÜRNBERG

Karolinenstr. 28
90402 Nürnberg
Deutschland

Tel.: 0911 / 946260
info@stbk-nuernberg.de

STBK KÖLN

Gereonstraße 34-36
50670 Köln
Deutschland

Tel.: 0221 / 336430
mail@stbk-koeln.de
Mehr als du denkst!

Impressum/Datenschutz
  • 4 RICHTIG GUTE GRÜNDE
    • DU WILLST KÄMPFEN?
    • DU KANNST EINFACH MEHR?
    • DU BIST EIN ENTDECKER?
    • DU WILLST SPRINGEN?
  • WARUM DU?
    • WEIL WIR GENAU DICH SUCHEN
  • DEINE AUSBILDUNG
    • DAS KANN NICHT JEDER
    • STEUERN HABEN ZUKUNFT
  • DEINE CHANCEN
    • SICHERER EINSTIEG
    • ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN
    • PERSPEKTIVEN
  • AUSBILDUNGSPLÄTZE
    • REGIONAL NORDBAYERN
    • REGIONAL KÖLN
    • BUNDESWEIT
  • KONTAKT
    • VIDEOS
    • MESSETERMINE
SuperMasterSteuerzeug